Kategorie: Nachrichten
-
Wie können Nachrichtenanbieter Vertrauen in einer digitalen Welt aufbauen?
Herausforderungen des Vertrauens in digitalen Nachrichtenmedien In der heutigen Zeit steht das digitale Vertrauen in Nachrichtenmedien vor erheblichen Herausforderungen. Besonders die Verbreitung von Fake News führt zu einer tiefgreifenden Vertrauenskrise. Diese gezielten Desinformationen verwirren Nutzer und erschweren es, zwischen echten und manipulierten Nachrichten zu unterscheiden. Die digitale Informationsflut verstärkt das Problem zusätzlich. Nutzer werden von…
-
Wie verändert Social Media die Verbreitung von Nachrichten?
Einfluss von Social Media auf die Geschwindigkeit der Nachrichtenverbreitung Die Nachrichtenverbreitung hat sich dank Social Media grundlegend verändert. Plattformen wie Twitter oder Facebook ermöglichen eine nie dagewesene Geschwindigkeit bei der Verbreitung aktueller Ereignisse. Nutzer können in Echtzeit Berichte, Fotos oder Videos posten, sodass Neuigkeiten binnen Minuten weltweit bekannt werden. Dieses Phänomen hat besonders bei Breaking…
-
Welche ethischen Fragen wirft der Einsatz von Deepfakes in den Medien auf?
Überblick über Deepfakes und deren Einsatz in den Medien Deepfakes sind künstlich erzeugte Medien, die mithilfe von Deepfake Technologie täuschend echte Bilder, Videos oder Audiodateien erstellen. Diese Technologie basiert vor allem auf sogenannten Generative Adversarial Networks (GANs), die zwei neuronale Netze gegeneinander antreten lassen. Eines erzeugt die Fälschungen, das andere bewertet sie auf Echtheit, was…